Berichte über Regionen, Weinstile, Traubensorten und Menschen die mit Wein zu tun haben.
«Sein Glück für einen Apfel geben. O Adam welche Lüsternheit! Statt Deiner hätt’ ich sollen leben. So wär’ das Paradies noch heut.
Wie aber, wenn alsdann die Traube, die Probefrucht gewesen wär’? Wie da,
mein Freund? Ei nun, ich glaube, das Paradies wär’ auch nicht mehr!»
Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der
Aufklärung
Jeder von uns sinniert und sucht für sich selbst das Paradies. Thomas Schmidheiny hat es offenbar ein wenig überall auf der Welt gefunden. Eine Handvoll Weingüter – rund um den Globus – nennt er sein Eigen. Dazu gehört das am Zürichsee gelegene «Höcklistein». In der Lage «Paradies» gedeihen dort edle Stöcke mit Trauben der Sorten Pinot Noir und Merlot.
Wagen wir also einen lüsternen Blick in den Garten Eden…
Deutlich mehr als zehn Millionen Touristen geniessen Jahr für Jahr die wunderschönen Strände der über 1 200 Inseln sowie des Festlands in Kroatien. Sie besuchen die mittelalterlichen Städtchen in
allen Landesteilen und erforschen die atemberaubende Natur der
Nationalpärke.
Aber: «Wein!? Kann man die Tropfen von dort unten denn wirklich auch trinken?» Man kann – ja man muss sogar. Sie passen hervorragend zu den lokalen Spezialitäten und haben in den verschiedenen
Landesteilen einen individuellen Charakter und eine eigenständige Stilistik.
Reportage
by
weinfanatic
– September 2015
Für die Reportage wurden über 20 Weine verkostet. Hier die Auswahl der Tropfen.
Auf Anfrage können Degustationsboxen zusammengestellt und versandt werden!
© Copyright weinfanatic 2019